arionvelustra Logo

arionvelustra

Digitale Verwaltungslösungen

Datenschutzerklärung

arionvelustra - Transparenter Umgang mit Ihren Daten

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist arionvelustra mit Sitz in der Bahnhofstraße 24, 41539 Dormagen. Als spezialisierte Plattform für digitale Verwaltung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +492162249710 oder per E-Mail an info@arionvelustra.sbs.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen für technische Funktionalität
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Dienste
  • Referrer-URL und besuchte Seiten zur Optimierung der Nutzererfahrung
  • Betriebssystem und Geräteinformationen für responsive Darstellung
  • Spracheinstellungen für lokalisierte Inhalte

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie sich für unsere Bildungsprogramme interessieren oder Kontakt mit uns aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen freiwillig angegebenen Informationen. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Anfrage. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Bereitstellung unserer Dienste.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Hauptsächlich stützen wir uns auf berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für die technische Bereitstellung unserer Website und auf Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bei freiwilligen Angaben.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Optimierung unserer digitalen Verwaltungsplattform
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Interessensbekundungen
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Analyse der Websitenutzung zur kontinuierlichen Verbesserung
  • Information über neue Bildungsangebote bei entsprechendem Interesse

5. Weitergabe von Daten

Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur bei gesetzlichen Verpflichtungen oder wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Technische Dienstleister, die uns bei der Website-Administration unterstützen, sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Umfassende Betroffenenrechte

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung personenbezogener Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in besonderen Situationen (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in strukturiertem Format (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen (Art. 21 DSGVO)

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über ergriffene Maßnahmen informieren. Bei Identitätszweifeln können wir zusätzliche Informationen zur Bestätigung Ihrer Identität anfordern. Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein: SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme sowie regelmäßige Datensicherungen.

8. Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktanfragen löschen wir nach zwei Jahren, sofern keine weitere Kommunikation erfolgt. Technische Logdaten werden nach sechs Monaten automatisch gelöscht. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten beachten wir die entsprechenden Fristen und löschen Daten anschließend unverzüglich.

9. Cookies und Tracking-Technologien

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
  • Session-Cookies zur Aufrechterhaltung der Verbindung während Ihres Besuchs
  • Analyse-Cookies zur anonymisierten Auswertung der Websitenutzung (nur mit Einwilligung)
  • Keine Weitergabe von Cookie-Daten an Werbenetzwerke oder externe Plattformen

10. Besondere Hinweise zu Bildungsangeboten

Wenn Sie sich für unsere IT-Bildungsprogramme interessieren, die ab Herbst 2025 starten, verarbeiten wir Ihre Interessensbekundung zur Vorabinformation über Kursinhalte und Anmeldemodalitäten. Diese Daten nutzen wir ausschließlich für die Kommunikation bezüglich der angefragten Bildungsangebote und geben sie nicht zu Werbezwecken weiter.

Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Für spezifische Datenschutzfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Adresse
Bahnhofstraße 24
41539 Dormagen
Deutschland
Telefon
+49 2162 249710
E-Mail
info@arionvelustra.sbs
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen.